Heckenschnitt im Frühjahr – Wann und wie schneiden?

Ein regelmäßiger Heckenschnitt ist wichtig, um eine dichte und gleichmäßige Hecke zu fördern. Der Frühling ist ideal, um die Hecke in Form zu bringen und abgestorbene Triebe zu entfernen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie richtig schneiden.

Warum der Heckenschnitt im Frühjahr sinnvoll ist

Der Frühjahrsschnitt fördert das Wachstum neuer Triebe und hilft der Hecke, kräftig und gesund zu bleiben. Ein gut ausgeführter Schnitt sorgt zudem dafür, dass die Hecke dichter und stabiler wächst.

  • Der beste Zeitpunkt für den Heckenschnitt
    • Idealerweise schneiden Sie die Hecke Ende Februar bis Anfang März, bevor die Brutzeit der Vögel beginnt. So schützen Sie brütende Vögel und gewährleisten gleichzeitig, dass Ihre Hecke gepflegt aussieht.
    • Hinweis: In vielen Regionen ist ein Radikalschnitt im Frühjahr erlaubt, während stärkere Rückschnitte im Sommer vermieden werden sollten.

 

  • Die richtige Technik für einen gleichmäßigen Schnitt
    • Verwenden Sie eine scharfe Heckenschere und arbeiten Sie in gleichmäßigen, senkrechten Schnitten von unten nach oben. Achten Sie darauf, die Hecke in Form zu bringen und nur die äußeren Triebe zu schneiden.
    • Tipp: Für eine natürlichere Optik können Sie leicht schräg schneiden, sodass die Hecke oben etwas schmaler als unten ist.

 

  • Pflege nach dem Schnitt
    • Düngen Sie die Hecke nach dem Schnitt leicht, um das Wachstum neuer Triebe zu unterstützen. Wässern Sie die Hecke an trockenen Tagen ausreichend.

 

Brauchen Sie professionelle Unterstützung beim Heckenschnitt? JoTi Dienstleistungen übernimmt den Heckenschnitt in Chemnitz und Umgebung. Jetzt anfragen!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.