Dachrinnenreinigung – So verhindern Sie Wasserschäden am Haus

Dachrinnen erfüllen eine wichtige Funktion: Sie leiten Regenwasser vom Hausdach kontrolliert ab. Werden sie jedoch durch Laub, Moos oder Schmutz verstopft, kann das Wasser nicht abfließen und es kommt zu Überschwemmungen, Feuchtigkeitsschäden und sogar Schimmelbildung. Eine regelmäßige Dachrinnenreinigung ist daher unerlässlich.

So verhindern Sie Wasserschäden

Dachrinnenreinigung beugt Verstopfungen und Wasserschäden vor. Erfahren Sie, wie eine regelmäßige Reinigung Ihrer Dachrinne dabei helfen kann.

  • Warum verstopfte Dachrinnen gefährlich sind
    • Stehendes Wasser in der Dachrinne kann im Winter gefrieren und Risse verursachen. Außerdem kann überlaufendes Wasser in die Fassade eindringen, zu Feuchteschäden führen und die Bausubstanz schwächen.

 

  • Wann und wie oft reinigen?
    • In der Regel empfiehlt es sich, die Dachrinnen mindestens einmal im Jahr zu reinigen – am besten im Herbst, wenn das Laub gefallen ist. Bei starkem Baumbestand in der Nähe ist eine häufigere Kontrolle sinnvoll.

 

  • Sicherheit und Fachwissen nutzen
    • Die Reinigung in großer Höhe ist nicht ungefährlich. Setzen Sie auf professionelle Hilfe von JoTi Dienstleistungen in Chemnitz. Wir reinigen Ihre Dachrinnen sicher, gründlich und fachgerecht.

 

Verhindern Sie Wasserschäden und sorgen Sie für einen reibungslosen Wasserabfluss. Kontaktieren Sie JoTi Dienstleistungen in Chemnitz für eine professionelle Dachrinnenreinigung!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.